Plakate entfernt: nicht die feine Art

An dieser Stelle haben wir Anfang September berichtet, dass Plakate des BDS für PRO-HUNGERBERG zerstört werden. Kurz darauf mussten wir feststellen, dass unsere Plakate in größerem Umfang weiter zerstört oder ganz entfernt werden. In einem Fall wurden Plakate inzwischen nachweislich mit Werkzeug abgeschnitten und hinter einem Gebäude versteckt. Unglücklicherweise wurden zeitnah an dieser Stelle in …

Die Mär vom guten Boden auf dem Hungerberg

Uns erreicht eine Zuschrift von Gerold Straub aus Kirchheim unter Teck. Er ist engagierter Fürsprecher für das Zukunftsprojekt Hungerberg und wirbt wie viele andere für ein NEIN im Bürgerentscheid. Herr Straub schreibt: „Da sich gar so viele bemühen, den Boden auf dem Hungerberg gut zu reden, habe ich versucht, mir Klarheit darüber zu verschaffen. Grundsätzlich …

Plakate zerstört: BDS stellt Strafanzeige

Am 2. September wurde der BDS darüber informiert, dass Unbekannte in einer nächtlichen Aktion viele Plakate des BDS zerstört oder mit Parolen beschmiert haben. Auf den Plakaten wirbt der BDS für eine Beteiligung am Bürgerentscheid Hungerberg und setzt sich für eine Realisierung des Zukunftsprojektes in Dettingen ein. Insbesondere in der Kirchheimer Straße und auch in …

Wirtschaftsexperte unterstützt PRO-HUNGERBERG

Viele von uns kennen Dr. Thomas Gitzel. Er arbeitet bei einer großen europäischen Privatbank und wird oft in den deutschen Medien zitiert. Der Chefvolkswirt, der an deutschen und amerikanischen Universitäten studierte, ist Familienvater (zwei Kinder) und wohnt seit fünfzehn Jahren in Dettingen. Seine Expertise sowohl für die Wirtschaft als auch für den lokalen Raum, für …

Bitte beachten Sie unsere Plakate

Wir wollen die Zukunft nicht an uns vorbeiziehen lassen: Deshalb haben auch wir von PRO-HUNGERBERG eine Plakatkampagne für den Bürgerentscheid gestartet. Wir bitten auf verschiedenen Plakaten, mit NEIN zu stimmen. „Dettingen braucht Zukunft und Einkommen“, steht zum Beispiel auf einem, oder auch: „Dettingen braucht moderne Arbeitsplätze“. Wir sind der festen Überzeugung, dass zu einer lebenswerten …